DIE ONKOLOGISCHE AUS- UND WEITERBILDUNG FÜR YOGALEHRER:INNEN
Informationen und Weiterbildungen
Informationen, Teacher Trainings & vertiefende Weiterbildungen
Die Kammler Akademie ist die Top-Adresse für Aus- und Weiterbildungen zu Yoga und Krebs. Hier findest du als Yogalehrer:in alle wichtigen Informationen, Teacher Trainings und vertiefende Weiterbildungen. Darüber hinaus bilden wir eine stetig wachsende Gemeinschaft, eine große Community, die sich gegenseitig hilft, austauscht und fördert. Wir möchten immer ein bisschen besser werden, um Menschen mit einer Krebserfahrung bestmöglich auf ihrem Weg unterstützen zu können mit dem besonderen Konzept der Kammler Akademie Yoga und Krebs.
#LASSTUNSWASBEWEGEN
Informationen, Teacher Trainings & vertiefende Weiterbildungen
Die Kammler Akademie ist die Top-Adresse für Aus- und Weiterbildungen zu Yoga und Krebs. Hier findest du als Yogalehrer:in alle wichtigen Informationen, Teacher Trainings und vertiefende Weiterbildungen. Darüber hinaus bilden wir eine stetig wachsende Gemeinschaft, eine große Community, die sich gegenseitig hilft, austauscht und fördert. Wir möchten immer ein bisschen besser werden, um Menschen mit einer Krebserfahrung bestmöglich auf ihrem Weg unterstützen zu können mit dem besonderen Konzept der Kammler Akademie Yoga und Krebs.
#LASSTUNSWASBEWEGEN
Das Konzept
Die Gründerin der Akademie, Gaby Nele Kammler, hat ihre berufliche Erfahrung aus der Onkologie mit ihrem Können als spezialisierte Yogalehrerin vereint. Ihre Erfahrung aus über zwanzig Jahren in der Schulmedizin, als Referentin der Stiftung Deutsche Krebshilfe und ihr Wissen aus vielen Jahren Erfahrung im Unterrichten von Menschen mit einer Krebserfahrung sind in dieses Konzept eingeflossen.
Über Jahre hat Gaby eine einzigartige Kombination entwickelt aus vertieftem medizinischem Wissen über Krebserkrankungen und neu erworbenen Handlungskompetenzen, um die uralten Lehren des Yoga einzusetzen.
Die Kammler Akademie vereint das moderne, medizinische Wissen des Westens mit dem alten Wissen des Yoga. Wir lehren, wie Yoga als komplementärmedizinisches Verfahren eingesetzt werden kann. Mit unserem Konzept erhältst du Sicherheit, Menschen mit einer Krebserfahrung kompetent zu unterrichten.
Die Weiterbildungen der Kammler Akademie finden mehrmals jährlich an mehreren Standorten in Deutschland und der Schweiz statt.
Werde Teil unserer Community.
Erfahre mehr über die Kammler Methode im Interview mit Gaby
Gaby Nele Kammler
Gründerin und Leiterin der Akademie
500 h Advanced Teacher (AYA)
Yin Yoga Teacher, Hormonyoga
Meditationslehrerin
20 Jahre Erfahrung im wissenschaftlichen Aussendienst in der Schulmedizin Fachgebiet Nebenwirkungen von Chemotherapien
10 Jahre Unterrichtserfahrung Yoga bei Krebs
Referentin Stiftung Deutsche Krebshilfe
Das Konzept
Die Gründerin der Akademie, Gaby Nele Kammler, hat ihre berufliche Erfahrung aus der Onkologie mit ihrem Können als spezialisierte Yogalehrerin vereint. Ihre Erfahrung aus über zwanzig Jahren in der Schulmedizin, als Referentin der Stiftung Deutsche Krebshilfe und ihr Wissen aus vielen Jahren Erfahrung im Unterrichten von Menschen mit einer Krebserfahrung sind in dieses Konzept eingeflossen.
Über Jahre hat Gaby eine einzigartige Kombination entwickelt aus vertieftem medizinischem Wissen über Krebserkrankungen und neu erworbenen Handlungskompetenzen, um die uralten Lehren des Yoga einzusetzen.
Die Kammler Akademie vereint das moderne, medizinische Wissen des Westens mit dem alten Wissen des Yoga. Wir lehren, wie Yoga als komplementärmedizinisches Verfahren eingesetzt werden kann. Mit unserem Konzept erhältst du Sicherheit, Menschen mit einer Krebserfahrung kompetent zu unterrichten.
Die Weiterbildungen der Kammler Akademie finden mehrmals jährlich an mehreren Standorten in Deutschland und der Schweiz statt.
Werde Teil unserer Community.
Erfahre mehr über die Kammler Methode im Interview mit Gaby
Gaby Nele Kammler
Gründerin und Leiterin der Akademie
500 h Advanced Teacher (AYA)
Yin Yoga Teacher, Hormonyoga
Meditationslehrerin
20 Jahre Erfahrung im wissenschaftlichen Aussendienst in der Schulmedizin Fachgebiet Nebenwirkungen von Chemotherapien
10 Jahre Unterrichtserfahrung Yoga bei Krebs
Referentin Stiftung Deutsche Krebshilfe
Beweglichkeit sanft erhöhen
„Durch gezielte körperliche Übungen wird der Körper kräftiger und beweglicher. Forschungsergebnisse belegen zudem, dass Yoga einen positiven Einfluss auf die Nebenwirkungen von Krebstherapien haben kann.“
YOGA UND KREBS AUSBILDUNG
YOGA UND KREBS AUSBILDUNG
Die zertifizierte Ausbildung der Kammler Akademie gibt Yogalehrer:innen Sicherheit und Vertrauen, auf die besondere körperliche und emotionale Situation von Menschen mit einer Krebserkankung einzugehen und Yoga-Stunden anzubieten, die nachhaltig hilfreich sind.
Moderne Krebstherapien bringen eine Vielzahl von Nebenwirkungen mit sich. Um Krebspatient:innen im Yoga unterrichten zu können, ist es deshalb notwendig, ein fundiertes Wissen über die Erkrankung, aktuelle Therapien und entstehende Nebenwirkungen zu besitzen. Empathie und eine gute Yogalehrer-Ausbildung sind in diesem Fall nicht genug: Menschen, die von Krebs betroffen sind, sind in einer lebensverändernden Situation und stehen von heute auf morgen besonderen körperlichen und emotionalen Herausforderungen gegenüber.
In unserer umfassenden Ausbildung vermitteln Gaby und ihre Gastdozent:innen dir ein umfangreiches Wissen und ein tiefes Verständnis dieser besonderen Lebenssituation. Wir betrachten Krebserkrankungen gemeinsam aus ganzheitlicher Sicht. Du lernst, wie du durch den Einsatz von Pranayama, geeigneten Asanas und Meditationen die Yoga-Schüler:innen auf ihrem Weg begleiten kannst, wie du Yogastunden richtig konzipierst und wie du kompetent unterrichtest. Ebenso wird dir vermittelt, welche Übungen vermieden werden sollten und welche Herausforderungen in der Yoga-Stunde besonders häufig auftreten können.
YOGA UND KREBS AUSBILDUNG
Die zertifizierte Ausbildung der Kammler Akademie gibt Yogalehrer:innen Sicherheit und Vertrauen, auf die besondere körperliche und emotionale Situation von Menschen mit einer Krebserkankung einzugehen und Yoga-Stunden anzubieten, die nachhaltig hilfreich sind.
Moderne Krebstherapien bringen eine Vielzahl von Nebenwirkungen mit sich. Um Krebspatient:innen im Yoga unterrichten zu können, ist es deshalb notwendig, ein fundiertes Wissen über die Erkrankung, aktuelle Therapien und entstehende Nebenwirkungen zu besitzen. Empathie und eine gute Yogalehrer-Ausbildung sind in diesem Fall nicht genug: Menschen, die von Krebs betroffen sind, sind in einer lebensverändernden Situation und stehen von heute auf morgen besonderen körperlichen und emotionalen Herausforderungen gegenüber.
In unserer umfassenden Ausbildung vermitteln Gaby und ihre Gastdozent:innen dir ein umfangreiches Wissen und ein tiefes Verständnis dieser besonderen Lebenssituation. Wir betrachten Krebserkrankungen gemeinsam aus ganzheitlicher Sicht. Du lernst, wie du durch den Einsatz von Pranayama, geeigneten Asanas und Meditationen die Yoga-Schüler:innen auf ihrem Weg begleiten kannst, wie du Yogastunden richtig konzipierst und wie du kompetent unterrichtest. Ebenso wird dir vermittelt, welche Übungen vermieden werden sollten und welche Herausforderungen in der Yoga-Stunde besonders häufig auftreten können.
Du lernst, dich besonders gut in deine Yogaschüler:innen einzufühlen und sie liebevoll begleiten zu können. Darüber hinaus erlernst du Meditationen anzuleiten, die in dieser sehr speziellen Situation besonders gut geeignet sind. Jahrtausendealtes Wissen und die Erfahrung aus vielen Jahren Yogaunterricht mit Krebspatienten sind in das Curriculum ebenso eingeflossen wie die neuesten Erkenntnisse aus Epigenetik und Neurowissenschaft.
Die Ausbildung gliedert sich in drei Module, die die wesentlichen Säulen unseres Yoga und Krebs Konzeptes darstellen:
Du lernst, dich besonders gut in deine Yogaschüler:innen einzufühlen und sie liebevoll begleiten zu können. Darüber hinaus erlernst du Meditationen anzuleiten, die in dieser sehr speziellen Situation besonders gut geeignet sind. Jahrtausendealtes Wissen und die Erfahrung aus vielen Jahren Yogaunterricht mit Krebspatienten sind in das Curriculum ebenso eingeflossen wie die neuesten Erkenntnisse aus Epigenetik und Neurowissenschaft.
Die Ausbildung gliedert sich in drei Module, die die wesentlichen Säulen unseres Yoga und Krebs Konzeptes darstellen:
Modul 1 – Wissen:
Modul 2 – Verstehen:
Modul 3 – Bewegen:
Werde Teil unserer Community und engagiere dich mit uns für dieses so wichtige Thema der Zukunft.
Wir freuen uns, wenn wir dich bald in einer unserer Ausbildungen begrüßen können und du Teil unseres Netzwerks wirst!
Namasté, Gaby Nele Kammler & Team
Das macht unsere Yoga und Krebs Ausbildung so besonders
- fundiertes, wissenschaftlich belegtes Fachwissen
- praktische Erfahrung aus 10 Jahren Yoga-Unterricht mit Menschen mit unterschiedlichsten Krebserkrankungen
- Präsenzunterricht und persönlicher Kontakt
- eine starke Community und Zugang zum Mitgliederbereich
- Zugang zu onkologischem Netzwerk
- regelmäßiger Support nach der Ausbildung mit wissenschaftlichen Updates
- Input, der deine gesamte Yogapraxis bereichern wird
Die Ausbildung ist ebenfalls online möglich.
Für nähere Infos sende uns bitte eine Mail über das Kontaktformular!
Das macht unsere Yoga und Krebs Ausbildung so besonders
- fundiertes, wissenschaftlich belegtes Fachwissen
- praktische Erfahrung aus 10 Jahren Yoga-Unterricht mit Menschen mit unterschiedlichsten Krebserkrankungen
- Präsenzunterricht und persönlicher Kontakt
- eine starke Community und Zugang zum Mitgliederbereich
- Zugang zu onkologischem Netzwerk
- regelmäßiger Support nach der Ausbildung mit wissenschaftlichen Updates
- Input, der deine gesamte Yogapraxis bereichern wird
Die Ausbildung ist ebenfalls online möglich.
Für nähere Infos sende uns bitte eine Mail über das Kontaktformular!
Ausbildungen 2023/2024
Unsere Ausbildungen in Deutschland und der Schweiz
D-23570 Lübeck-Travemünde
Kompaktausbildung in Travemünde Oktober 2023
02.10.23
06.10.23
D-23570 Lübeck-Travemünde
D-50968 Köln-Bayenthal
Kompaktausbildung in Köln (Tajet Garden)
13.11.23
17.11.23
D-50968 Köln-Bayenthal
D-50969 Köln-Zollstock
Kompaktausbildung in Köln (Loft 11, Zollstockgürtel) 2024
15.01.24
19.01.24
D-50969 Köln-Zollstock
D-50968 Köln-Bayenthal
Kompaktausbildung in Köln (Tajet Garden) April 2024
22.04.24
26.04.24
D-50968 Köln-Bayenthal
D-65388 Schlangenbad
Aufbaumodul im Taunus (Follow-Up) Mai 2024
31.05.24
02.06.24
D-65388 Schlangenbad
D-65388 Schlangenbad
Kompaktausbildung im Taunus Juni 2024
17.06.24
21.06.24
D-65388 Schlangenbad
D-82194 Gröbenzell
Kompaktausbildung bei München 2024
05.08.24
09.08.24
D-82194 Gröbenzell
CH-8304 Wallisellen
Kompaktausbildung Zürich, Schweiz
26.08.24
30.08.24
CH-8304 Wallisellen
D-23570 Lübeck-Travemünde
Kompaktausbildung in Travemünde Oktober 2024
30.09.24
04.10.24
D-23570 Lübeck-Travemünde
50931 Köln
Yoga-Basics für Mediziner 2024
06.11.24
08.11.24
50931 Köln
Workshops 2023/2024 - für Alle
online
Die Kunst der Abgrenzung
13.01.24
online
Du hast noch offene Fragen zur Ausbildung oder benötigst Unterstützung, welche Ausbildung für dich die richtige ist? Dann schreib uns eine Nachricht. Wir helfen dir gerne weiter.
Du hast noch offene Fragen zur Ausbildung oder benötigst Unterstützung, welche Ausbildung für dich die richtige ist? Dann schreib uns eine Nachricht. Wir helfen dir gerne weiter.