YOGA UND KREBS AUSBILDUNG
Die zertifizierte Ausbildung der Kammler Akademie gibt Yogalehrer:innen Sicherheit und Vertrauen, auf die besondere körperliche und emotionale Situation von Menschen mit einer Krebserkankung einzugehen und Yoga-Stunden anzubieten, die nachhaltig hilfreich sind.
Moderne Krebstherapien bringen eine Vielzahl von Nebenwirkungen mit sich. Um Krebspatient:innen im Yoga unterrichten zu können, ist es deshalb notwendig, ein fundiertes Wissen über die Erkrankung, aktuelle Therapien und entstehende Nebenwirkungen zu besitzen. Empathie und eine gute Yogalehrer-Ausbildung sind in diesem Fall nicht genug: Menschen, die von Krebs betroffen sind, sind in einer lebensverändernden Situation und stehen von heute auf morgen besonderen körperlichen und emotionalen Herausforderungen gegenüber.
In unserer umfassenden Ausbildung vermitteln Gaby und ihre Gastdozentinnen dir ein umfangreiches Wissen und ein tiefes Verständnis dieser besonderen Lebenssituation. Wir betrachten Krebserkrankungen gemeinsam aus ganzheitlicher Sicht. Du lernst, wie du durch den Einsatz von Pranayama, geeigneten Asanas und Meditationen die Yoga-Schüler:innen auf ihrem Weg begleiten kannst, wie du Yogastunden richtig konzipierst und wie du kompetent unterrichtest. Ebenso wird dir vermittelt, welche Übungen vermieden werden sollten und welche Herausforderungen in der Yoga-Stunde besonders häufig auftreten können. Im Präsenzunterricht lernst du, dich besonders gut in deine Yogaschüler:innen einzufühlen und sie liebevoll begleiten zu können. Darüber hinaus erlernst du, Meditationen anzuleiten, die in dieser Situation besonders gut geeignet sind. Jahrtausendealtes Wissen und die Erfahrung aus vielen Jahren Yogaunterricht mit Krebspatienten sind in das Curriculum ebenso eingeflossen wie die neuesten Erkenntnisse aus Epigenetik und Neurowissenschaft.
Die Ausbildung gliedert sich in drei Module, die die wesentlichen Säulen unseres Yoga und Krebs Konzeptes darstellen:
Modul 1 – Wissen: Fundiertes onkologisches Basiswissen
Modul 2 – Verstehen: Tiefes Verständnis der emotionalen Situation und kompetentes Nebenwirkungsmanagement
Modul 3 – Bewegen: Begleitung im Innen und Außen: die Kraft innerer Arbeit und der Weg in die Zukunft
Die Ausbildung findet berufsbegleitend über 3 Wochenenden oder als Kompaktausbildung von montags bis freitags statt.
Da sich einige Inhalte nur persönlich vermitteln und erfahren lassen, enthalten alle Ausbildungen einen Präsenzteil.
Werde Teil unserer Community und engagiere dich mit uns für dieses so wichtige Thema der Zukunft. Wir freuen uns, wenn wir dich bald in einer unserer Ausbildungen begrüßen können und du Teil unseres Netzwerks wirst.
Namasté
Gaby Nele Kammler & Team