In dieser Kompaktausbildung erlernst du die Inhalte aller drei Module der gesamten Yoga und Krebs Ausbildung innerhalb von einer Woche.
Wir vermitteln dir ein umfangreiches Wissen und ein tiefes Verständnis der besonderen Lebenssituation und betrachten Krebserkrankungen gemeinsam aus ganzheitlicher Sicht. Nach dieser Woche wirst du dich sicher fühlen, Menschen mit einer Krebserfahrung auf allen Ebenen kompetent, einfühlsam und liebevoll mit Yoga und Meditation zu begleiten.
Tauche gemeinsam mit deiner Ausbildungsgruppe tief in dieses Thema ein und nutze diese Frühsommerwoche im wunderschönen Taunus für deine persönliche Weiterentwicklung.
Teilnahmevoraussetzung ist eine abgeschlossenen Yogalehrer:innen Ausbildung.
Du lernst, wie du durch den Einsatz von Pranayama, geeigneten Asanas und Meditationen die Yoga-Schüler:innen auf ihrem Weg begleiten kannst, wie du Yogastunden richtig konzipierst und wie du kompetent unterrichtest. Ebenso wird dir vermittelt, welche Übungen vermieden werden sollten und welche Herausforderungen in der Yoga-Stunde besonders häufig auftreten können. Im Präsenzunterricht lernst du, dich besonders gut in deine Yogaschüler:innen einzufühlen und sie liebevoll begleiten zu können.
Darüber hinaus erlernst du, Meditationen anzuleiten, die in dieser Situation besonders gut geeignet sind. Jahrtausendealtes Wissen und die Erfahrung aus vielen Jahren Yogaunterricht mit Krebspatienten sind in das Curriculum ebenso eingeflossen wie die neuesten Erkenntnisse aus Epigenetik und Neurowissenschaft.
Die Ausbildung gliedert sich in drei Module, die die wesentlichen Säulen unseres Yoga und Krebs Konzeptes darstellen:
Modul 1 – Wissen: Fundiertes onkologisches Basiswissen
Modul 2 – Verstehen: Tiefes Verständnis der emotionalen Situation und kompetentes Nebenwirkungsmanagement
Modul 3 – Bewegen: Begleitung im Innen und Außen: die Kraft innerer Arbeit und der Weg in die Zukunft
Die Ausbildung findet im Sampurna Seminarhaus in Schlangenbad bei Wiesbaden statt. Die Anmeldung für diese Ausbildung erfolgt hier bei uns über diese Website.
Wir verbringen die gesamte Ausbildungswoche gemeinsam im Sampurna Seminarhaus. Unterkunft und Verpflegung werden separat direkt im Seminarhaus gebucht. Die Übernachtungspauschalen enthalten bereits die vollständige vegetarisch/vegane Ernährung, und es wird jeden Tag frisch für uns gekocht!
Wenn du außerhalb übernachtest, ist die Teilnahme als Tagesgast möglich.
Diese Ausbildung ist immer besonders schön und intensiv, da wir auch viel Gelegenheit zum Kennenlernen, Austauschen und zum Vernetzen haben!
Sampurna Seminarhaus
Am Tiergarten 1
65388 SchlangenbadLink zum Ausbildungsort: https://sampurna-seminarhaus.de
Kosten: Kompaktausbildung 1.280 €
(3 Module à 480 €: statt 1.440 € = 1.280 €)
Bereits mit einer Anzahlung von 300 € ist ein Platz in dieser Ausbildung fest für dich reserviert. Die restliche Ausbildungsgebühr wird erst 6 Wochen vor Ausbildungsbeginn fällig.
Ratenzahlung ist möglich